Back to Top
 

Frage der Woche KW 22/2023

Umfrage

Am vergangenen Wochenende wurde der 70ste Jahrestag der Mount Everest Erstbesteigung gefeiert. Edmund Hillary und Tenzing Norgay waren die ersten Menschen auf dem so genannten «Dach der Welt». Es gibt nur ein Gipfelfoto das Norgay mit seinem Eispickel zeigt.

1.

Was bedeuten solche Leistungen für dich?

  • Error!

    Poll not found.

Umfrage nicht gefunden!

KW 21/2023

Am Samstag 27.5. ist Bundesliga Showdown für die Saison 2022/2023. Der FC Bayern München kann aus eigener Kraft nicht mehr Meister werden. Wenn Borussia Dortmund sein Spiel gegen Mainz gewinnt, sind die Dortmunder Meister und der FCB geht nach 2012 wieder einmal leer aus.
Welcher Verein holt die DFB Meisterschaft 2022/23?

Borussia Dortmund (75%), FC Bayern München (12,5%), Liga-Fußball interessiert mich nicht (12,5%)

Für Hintergründe zum Titelrennen gibt's den Kicker.

KW 20/2023

Die unvergleichlichen Filmfestspiele in Cannes starten in dieser Woche. Wim Wenders, Harrison Ford, Johnny Depp und weitere übliche Verdächtige laufen wieder über den roten Teppich vor dem Festival-Palais. Das Plakat ziert in diesem Jahr Catherine Deneuve («Belle de Jour»). Trotz vielem Alten sind inzwischen auch die Streaming-Dienste von Netflix bis Disney mit von der Partie.
Wo oder wie schaust du die neuesten Filme?

Im Kino (66,7 %), Via Streaming (22,2 % ), Im Web (0 %), Neueste Filme interessieren mich nicht (11,1 %)

KW 19/2023

Am Samstag steigt der European Song Contest (ESC). Der legendäre Wettbewerb wird eigentlich vom letzten Gewinnerland ausgerichtet. Diesmal wird aber im musik-beladenen Liverpool in Großbritannien gefeiert. Grund: die letztjährige Sieger waren für die Ukraine am Start (auch damals schon lief der russische Angriffskrieg). Es wird daher bestimmt auch wieder politisch werden.
Siehst du dir das ESC Ukraine/GB Spektakel an?

Ja, auf jeden Fall (64,3%), Nein, auf keinen Fall (28,6%), Darüber habe ich noch nicht nachgedacht (7,1%)

Hier gibt's alle Informationen zum European Song Contest 2023

KW18/2023

Am Wochenende ist die Buchmesse in Leipzig zuende gegangen. Alle 274.000 Besucher*innen sind begeistert. Das wird als guter Start in die Nach-Covid Messezeit gewertet.
Wann hast du das letzte auf Papier gedruckte Buch gelesen?

Im letzten Jahr bis heute (9,1%), In den letzten 5 Jahren (72,7%), Daran kann ich mich nicht mehr erinnern  (18,2%)

So hat die Tagesschau die Leipziger Buchmesse gesehen

KW17/2023

Bei Fußball-Rekordmeister FC Bayern stehen die Warnleuchten auf rot: 2 der 3 möglichen Titel sind schon weg. Jetzt droht auch noch die Meisterschaft verloren zugehen. Die Bosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic stehen unter Druck.
Was glaubst du wie lange die beiden Bosse noch in ihren Ämtern sind?

Nur noch diese Woche (KW 17) (5,9%), Bis zur nächsten Niederlage der Mannschaft (52,9%), Bis zum Ende der Saison 2022/2023 (11,8%), Beide werden Ihre Ämter behalten (23,5%), Darüber habe ich noch nicht nachgedacht (5,9%)

Das schreibt Focus online zum Bayern Chaos

KW16/2023

Alle kommerziellen Atomkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet. Die Anti-Atomkraft-Bewegung aus den 70er hat sich durchgesetzt. Trotzdem gehen die Diskussionen um den Einsatz von Energie aus Atommeilern, besonders bei uns in Bayern, weiter.
Hast oder hattest du einen «Atomkraft? Nein Danke» Button oder Aufkleber?

Ja (71,4%), Nein (14,3%), Ich kann mich nicht erinnern (7,1%), Garantiert nicht! (7,1%)

Das berichtet der Deutschlandfunk zum Thema Anti-Atomkraft-Bewegung

KW15/2023

Der Künstliche Intelligenz (KI) Entwicklungsprozess soll unterbrochen werden. Wichtige Play (u.a. Elon Musk von Twitter) forder eine 6-monatige Pause. Einige Usererfahrungen waren wohl zu bedrückend um verlnachlässigt zu werden. Den Beteiligten haben sicher an dieses Zitat aus «Terminator 2» von 1992 gedacht: «The system goes online on August 4th, 1997. Human decisions are removed from strategic defense. Skynet begins to learn at a geometric rate. It becomes self-aware 2:14 AM, Eastern time, August 29th. In a panic, they try to pull the plug.»
Was denkst du über die KI-Entwicklung?

Weiter so, das wird unser Leben erleichtern (77,8%), Ich bin besorgt, weil vieles unklar und ungeregelt ist (0%), Darüber habe ich noch nicht nachgedacht (22,2%)

KW14/2023

Donald Trump wird morgen, Dienstag, 4.4. vor einem New Yorker Richter erscheinen, Fotos und Fingerabdrücke abgeben und persönlich die Anklage anhören. Damit ist er der erste US-Präsident, der offiziell angeklagt wird.
Was glaubst du: Nützt das Trump für seine neue Kandidatur für das Präsidentenamt?

Ja (71,4 %), Nein (0 %) Darüber habe ich noch nicht nachgedacht (28,6 %)

KW13/2023

Monster-Streik in Deutschland. Der Verkehr steht, auch die Müllabfuhr und Kitas sind betroffen. Es geht um eine satte Lohnsteigerung, um mit der hohen Inflation schrittzuhalten.
Was denkst du: Ist Streik ein nachvollziehbares Mittel, um Forderungen durchzusetzen?

Das Streikrecht ist im Grundgesetz festgeschrieben (66,7 %), Streiken nur, wenn die Allgemeinheit nicht betroffen ist (22,2 %), Das Streikrecht passt nicht in unsere Zeit (0 %), Darüber habe ich noch nicht nachgedacht (11,1 %)

KW12/2023
Heute am 20.3. ist – auch nach dem Stand der Sonne – Frühlingsanfang. Es ist wärmer, heller und bunter.
Welche Frühlingsgefühle spürst du?

Freude (53,3 %), Liebe (6,7 %), Antrieb (20 %), Tatkraft (13,3 %), Das ist mein Geheimnis (6,7 %), Darüber habe ich noch nicht nachgedacht (0 %)

Ein SPIEGEL-Interview zum Thema Frühlingsgefühle

KW11/2023
Noch einmal Umwelt und Klima: Regnen tut's für die meisten immer zu viel! Die Statistik dagegen zeigt, dass es in vielen Gegenden Europas inzwischen deutlich zu wenig Niederschläge gibt. Experten sprechen schon von der schlimmsten Dürre seit dem 16. Jahrhundert.
Wie betrifft dich das Problem Dürre?

Rasen wird nicht mehr richtig grün (53,3 %), Wir sind zu Fuß durch den Gardasee spaziert (0 %), Ich merke, dass mehr Staub in der Luft ist (13,3 %), Steht hier nicht in der Liste (20 %), Ich merke nichts von der Dürre (13,3 %)

Weitere Informationen hier

KW 10/2023
Überfischung, Vergiftung durch Öl- und Gasförderung und Vermüllung mit Plastik zerstören in den Ozeanen massiv Lebensraum. Nun hat die seit 2014 aktive Konferenz «Our Ocean» 20 Mrd. Dollar bei den beteiligten Regierungen locker gemacht und eine Schutzzone für die Rettung der Ozeane vereinbart.
Was glaubst du wird aus diesem Ergebnis?

Die Ozeane sind gerettet (42,9 % ), Nach positiven Bekenntnissen wird (wie so oft) nichts passieren (42,9 %), Darüber habe ich noch nicht nachgedacht (14,3 %)

Weitere Informationen hier

KW 9/2023
Am Freitag ist es wieder so weit: Die Starkbier-Maß darf in fröhlicher Nach-Corona Runde am Nockherberg zum Himmel gehoben werden. Prost! Dazu gibt es die über die Grenzen Bayerns berühmt-berüchtigte Fastenpredigt, gefolgt vom herzigen Singspiel. PolitikerInnen hoffen auf Erwähnung und gnädige Worte.
Was meinst du: Ist der Nockherberg Starkbieranstich eine regionale oder nationale beachtete Veranstaltung?
Regional (66,7 %), National (16,7 %), darüber habe ich noch nicht nachgedacht (16,7 %)

KW 8/2023
Das deutsche Antikriegsdrama «Im Westen nichts Neues» erhielt 14 Nominierungen bei den British Academy Film Awards 2023. Insgesamt gewann der Film sieben Auszeichnungen, darunter bester Film. Das Drama gilt auch als einer der Top-Favoriten für die Oscars.
Glaubst du, dass «Im Westen nichts Neues» bei den Oscars am 12. März den gleichen Erfolg haben wird?
Ja (62,5 %), Nein (25 %), Ich habe noch nicht darüber nachgedacht (12,5 %)

KW 7/2023
Berlin-Wahl 2023. Die CDU gewinnt die Wahlen in der Hauptstadt. Die SPD verliert, will aber nicht aufgeben. Im Nacken sitzen die Grünen. Kritiker verweisen auf eine mögliche neue Koalition.

Welche Partei wird die/den Regierenden BürgermeisterIn stellen?
CDU (58,3 %), die Grünen (16,7 %), SPD (16,7 %), Ich habe noch nicht darüber nachgedacht (8,3 %)

KW 6/2023

Die Verleihung der Grammys gestern Abend – die Oscars der modernen Musik – mit großen Gewinnern wie Beyoncé und Harry Styles. Pathetischen Worten wie «Musik zeigt nicht nur die Harmonie des Klangs, sondern auch die Harmonie der Menschen …» hat wieder viele Rekorde gebrochen.

Was bedeutet Musik für dich?
Hintergrundgeräusch (14,3 %), Sound meines Lebens (28,6 %), Erinnerung (14,3 %), Stimmungshilfe (14,3 %), Tanzen(14,3 %), Entspannung(14,3 %),
Darüber habe ich noch nicht nachgedacht (0 %)

KW 5/2023

Die Telekom schafft die Telefonhäuschen in diesen Wochen des Jahres 2023 ganz ab. Von uns nur Telefonzellen genannt, geht mit dem Verschwinden der Häuschen eine kulturhistorische Ära zu Ende, von der zuletzt nur noch Berichte über Erlebnisse, Gerüche, Gefühle und fehlende Telefonbücher (auch verschwunden) übrig waren.

Wann hast du das letzte Mal eine gelbe Telefonzelle gesehen?
Nie (20 %), im letzten Jahr(20 %), vor mehr als 10 Jahren (60 %)

KW 4/2023

Heute, 23.01. ist der Tag der Handschrift. Seit 1977 soll dieser aus den USA stammende «Thementag» auf die Relevanz des Handgeschriebenen, der Handschrift und des Schreibens mit der Hand hinweisen. In Zeiten von Autotext und Diktierfunktion vielleicht gar nicht so unwichtig, wenn man z.B. die Bedeutung des Selbst-mit-der-Hand-Schreibens für unsere Wahrnehmung bedenkt.

Wann hast du das letzte Mal mehrere Absätze Text mit der Hand geschrieben?
Vor mehr als einem Jahr (0 %), vor mehr als einem Monat (25 %), in den letzten 7 Tagen (25 %), heute (50 %), Ich schreibe nicht mit der Hand (0 %)

KW 3/2023

Deutschlands Wirtschaft fällt global immer weiter zurück. Als Auto-Exporteur liegen wir nun hinter Japan und China mit «unserer Erfindung» nur noch auf Platz 3. Im Ranking des Leibniz-Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung, das seit 2006 erhoben wird, finden uns wir unter 21 Nationen nur noch auf Platz 18.

Was meinst du: Hat Deutschlands Wirtschaft vom CEO bis zum Arbeiter keine Kraft mehr?
Ja, wir sind saturiert und müde (100 %), nein, das ist nur vorübergehend (0 %), darüber habe ich noch nicht nachgedacht (0 %)

KW 2/2023

Prince Harry ist auf Promotion-Tour für sein neues Buch «Spare» («Reserve»). Dabei geht es um viel Geld, aber auch um großen Zoff im englischen Königshaus, laut begleitet von der britischen Boulevard-Presse.
Was glaubst du: Ist die Werbetour gut oder schlecht für die verbliebenen englischen Royals?
Gut: schafft Aufmerksamkeit für die Monarchie (37,5 %), schlecht: der Streit fördert die Monarchiemüdigkeit (50 %), darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht (12,5 %)

KW 1/2023

In Deutschland haben die Menschen erstmals seit 2019 wieder weitgehend ohne pandemiebedingte Einschränkungen Silvester gefeiert. Polizei und Rettungsdienste hatten in der Nacht zu Sonntag auf jeden Fall eine Menge zu tun. Bundesweit mussten sie zu einer Vielzahl von Einsätzen ausrücken. In Berlin zum Beispiel waren es 1.471 Einsätze (2019=1.700 Einsätze). Also fast die Anzahl von 2019.
Was glaubst du: Sollen die Regeln fürs Feiern verschärft werden?
Ja (40 %), Nein (40 %), Ich habe noch nicht darüber nachgedacht (20 %)

Facebook
Twitter
Xing
LinkedIN
E-Mail an R&R/COM